gralon
Besuchen Sie Roanne Und Das Roannais: 10 Erlebnisse Zwischen Wilder Loire, Sternegastronomie Und Charaktervollen Dörfern.

Besuchen Sie Roanne Und Das Roannais: 10 Erlebnisse Zwischen Wilder Loire, Sternegastronomie Und Charaktervollen Dörfern.

Brauchen Sie eine große Portion frische Luft (und eine gute Dosis Genuss)? Nur eine Stunde von Lyon entfernt offenbart sich das Roannais als ein Patchwork aus Landschaften, Geschmäckern und kulturellen Schätzen. Hier schlängelt sich die Loire durch die Landschaft, die Weinreben erklimmen die granithaltigen Hänge und die duftenden rosa Brötchen kommen im Morgengrauen aus dem Ofen. Bereit für einen Ausflug, der (wirklich) die Kulisse wechselt?

Roanne, menschliches Drehkreuz im Département Loire

Mit 35.364 Einwohnern im Jahr 2022 und einer Dichte von fast 2.200 Einw./km² erfüllt Roanne das Kriterium "praktische Stadt": Alles ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad vom Jachthafen aus erreichbar. Was die Anbindung betrifft, so verbinden zwanzig TER-Züge pro Tag Lyon Part-Dieu in nur 1h04, schnell und effizient für ein improvisiertes Wochenende!

Die Stadt setzt auch auf einen Aufenthaltstourismus: 1.509.000 französische Übernachtungen und 673.000 ausländische Übernachtungen wurden im Jahr 2022 gezählt, was seit der Erholung nach Covid einem zweistelligen Wachstum entspricht.

Am Ufer des ruhigen Kanals von Roanne nach Digoin schlendern.

Anfang der 1980er Jahre angelegt, bietet dieser 770 ha große See bewachte Strände, Wasserrutschen, Tretboote und Orientierungskurse. Der Ort zog im Jahr 2023 21.718 Besucher an, darunter fast 4.000 "Hors les Murs"-Veranstaltungen im Sommer, was beweist, dass der Standort nicht mehr nur zum Sonnenbaden genutzt wird.

Ein kleines Extra: Bei Einbruch der Dämmerung färbt sich der Horizont golden und rosa, ideal für ein Picknick mit Blick auf die Hügel der Monts de la Madeleine.

Höhe gewinnen in den Schluchten der Loire

In Vézelin-sur-Loire, steigen Sie zum panoramischen (und poetischen) Ort Pêt d'Âne hinauf: eine Bank der Kontemplation gegenüber der größten Schleife der Loire. Unter Ihren Füßen gleiten Kajaks und Paddelboote auf einem noch wilden Fluss, in der Ferne zeichnen die mittelalterlichen Silhouetten von Saint-Jean-Saint-Maurice-sur-Loire eine lebendige Postkarte.

Die Praluline® (und andere Köstlichkeiten) probieren

Die berühmte Brioche mit rosa Pralinen, die 1955 vom Meilleur Ouvrier de France Auguste Pralus kreiert wurde, wird jeden Morgen noch warm in den Halles Diderot verkauft (folgen Sie einfach dem Duft!).

Für besondere Anlässe empfiehlt sich Le Bois sans Feuilles, das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant der Familie Troisgros in Ouches: eine sensorische Reise zwischen Gemüsegarten und geschnitztem Holz. Denken Sie daran, zu reservieren, die 30 Plätze sind schnell vergeben.

Zwischen den Mahlzeiten besuchen Sie den Samstagsmarkt, auf dem Produzenten aus dem Haut-Beaujolais, dem Forez und der Côte Roannaise ihre Stände teilen: Wurstwaren, frischer Ziegenkäse, Bio-Gemüse... das echte Leben.

Die Weine der AOC Côte-Roannaise verkosten

Seit 1994 als AOC anerkannt, erstreckt sich dieses geheime Weinanbaugebiet über 215 ha in Höhenlagen zwischen 350 und 500 m, mit etwa dreißig Weingütern, die den Gamay-Saint-Romain (eine einheimische Rebsorte) bearbeiten.

Hier genießt man:

  • saftige Rote mit knackigen roten Früchten,
  • erfrischende Rosés, perfekt für den Aperitif im Hafen,
  • und, seltener, einige Schaumweine nach traditioneller Methode.
Die Weinstraße ermöglicht es, Renaison, Saint-Haon-le-Vieux oder Ambierle mit dem E-Bike zu erreichen. Denken Sie daran, eine Kühltasche in den Rucksack zu packen (ja, man kauft immer mehr Flaschen als geplant).

Wandern (oder Radfahren) auf der Véloire.

Im Norden erstreckt sich der sanfteste Abschnitt über 20 km zwischen dem Hafen von Roanne und Briennon, im Süden führen Sie 78 km in die Kurstadt Montrond-les-Bains.

Die grün-blaue Markierung folgt mal dem Kanal, mal der wilden Loire, die sich zwischen Heckenwiesen schlängelt. Ideal für ein "Mikro-Abenteuer" ohne Auto: TER + Fahrrad, das ist alles.

Sich über die Benediktinerabtei von Charlieu wundern

Gegründet im 9. Jahrhundert und später an Cluny angeschlossen, entfaltet die Abtei ein romanisches Tympanon von unglaublicher Feinheit, einen gotischen Kreuzgang und einen mittelalterlichen Garten. Ein Audioguide wird empfohlen, um Kapitelle und Bestiarien zu entschlüsseln. Charlieu ist zudem als "Village de Caractère" und "Plus Beaux Détours de France" ausgezeichnet.

Die Zeit zurückdrehen in Crozet, der hochgelegenen mittelalterlichen Stadt

Mit seinen Wällen aus dem 16. Jahrhundert, seinem Bergfried und seinem gepflasterten Platz scheint Le Crozet (282 Einwohner!) außerhalb der Zeit eingefroren zu sein. Im Sommer lassen inszenierte Führungen das „goldene Zeitalter“ des Dorfes wieder aufleben, abends genießt man ein Glas Côte-Roannaise in der kühlen Enge der schmalen Gassen.

Ein kulturelles Programm genießen, das das ganze Jahr über pulsiert.

Vom Musikfestival Jazz à Villerest über zeitgenössische Ausstellungen im Musée Joseph-Déchelette bis hin zu den XXL-Konzerten im Scarabée - es wird nie langweilig. Die Tourismusprofis verzeichnen zudem eine Hotelbelegungsrate von 68 % unter der Woche (46 % am Wochenende, ein Anstieg um 7 %): der Beweis dafür, dass das Reiseziel City-Breaker anzieht, aber nicht nur.

Fazit: Tapetenwechsel... und zurückkehren

Meer, Berge, Land? Es ist nicht nötig zu wählen: Die Region Roannais bietet ein Mosaik von Erlebnissen in menschlicher Größe, ein wenig geheimnisvoll, aber immer großzügig. Also, treffen wir uns im Hafen zum Aperitif? Versprochen, die Loire wird Ihnen Lust machen, den Aufenthalt zu verlängern.

Hinweis

•AOC: Appellation d'Origine Contrôlée, Garantie für ein abgegrenztes Terroir und geregelte Praktiken.
•MOF: Meilleur Ouvrier de France, Wettbewerb für handwerkliche Exzellenz.
•Gamay-Saint-Romain: Lokale Sorte, würziger als ihr Cousin aus dem Beaujolais.

Autor: Loïc
Copyright bild: Gralon
Auf Französisch: Visiter Roanne et le Roannais : 10 expériences à vivre entre Loire sauvage, gastronomie étoilée et villages de caractère
Auf Englisch: Visit Roanne and the Roannais: 10 experiences to enjoy between wild Loire, starred gastronomy, and villages with character.
Auf Spanisch: Visitar Roanne y la región de Roannais: 10 experiencias para vivir entre el Loira salvaje, la gastronomía estrellada y pueblos con carácter.
Auf Italienisch: Visitare Roanne e il Roannais: 10 esperienze da vivere tra Loira selvaggia, gastronomia stellata e villaggi pieni di carattere.
Besuchen Sie das Dorf des Weihnachtsmannes
← Vorherige Besuchen Sie das Dorf des Weihnachtsmannes