gralon
Hitzewelle & E-zigarette: 10 Gute Tipps, Um Diesen Sommer Sicher Zu Dampfen

Hitzewelle & E-zigarette: 10 Gute Tipps, Um Diesen Sommer Sicher Zu Dampfen

Pralle Sonne, brennende Terrasse, erhitzter Akku... Der Sommer verschont weder die Urlauber noch ihre E-Zigarette. Doch ein paar einfache Gewohnheiten genügen, um Geschmack, Sicherheit und Dampfvergnügen zu bewahren, selbst wenn das Thermometer an die 40°C kratzt. Bereit, ein "cleverer Dampfer" zu werden? Folgen Sie dem Leitfaden!

1. Die Hitze setzt mehr zu, als man denkt.

In praller Sonne kann der Innenraum eines Autos auf über 70 °C steigen: eine echte Belastungsprobe für jedes Gerät... und sogar für Ihre Einweg-Puff. Ab 60 °C geraten Lithium-Ionen-Akkus in den roten Bereich: thermisches Durchgehen, Verformung des Tanks, Auslaufen von E-Liquid... kurz gesagt, die perfekte Kombination, um den Urlaub zu verderben.

2. Lagern Sie Ihre Ausrüstung (wirklich) im Schatten.

In die Strandtasche sollten Sie Ihre Box oder Ihren Pod immer in ein kleines isolierendes Etui stecken. Alternativ: klimatisiertes Handschuhfach, Isoliertasche oder einfach ein helles Handtuch. Vermeiden Sie unbedingt das Armaturenbrett (und sogar die Gesäßtasche Ihrer Shorts, wenn Sie in der prallen Sonne bleiben!). Tipp: Nehmen Sie einen Ersatzakku mit, er wird weniger beansprucht und erhitzt sich weniger.

3. E-Liquids: Aromen und Nikotin mögen keine pralle Sonne.

Unter dem Einfluss von Hitze und UV-Strahlen oxidiert Nikotin: bis zu 17 % Verlust innerhalb von zehn Tagen bei 60 °C für eine wässrige Lösung! Fruchtaromen werden hingegen matt oder sogar bitter.

  • Bewahren Sie Ihre Flaschen an einem kühlen Ort (15-25 °C) und vor Licht geschützt auf.
  • Bevorzugen Sie Behälter aus braunem Glas.
  • Füllen Sie Ihren Tank nicht randvoll: Die Flüssigkeit dehnt sich bei Wärme aus und könnte auslaufen.

4. Trinken Sie genug Wasser (ja, wirklich)

Das Dampfen trocknet die Schleimhäute leicht aus, die Hitzewelle verstärkt das Phänomen. Trinken Sie regelmäßig, idealerweise wenig gesüßtes Wasser. Ihr Hals, Ihre Geschmacksknospen und Ihr Hit werden es Ihnen danken.

5. Die richtige Viskosität, der richtige VG-Anteil

Wenn es heiß ist, verflüssigt sich pflanzliches Glycerin (VG). Ergebnis: mehr Spritzer und ein schneller verschmutzender Widerstand. Wenn Sie den Sommer bei über 35°C verbringen, ziehen Sie eine etwas dickflüssigere E-Liquid in Betracht (maximal 60% VG) oder sogar ein 50/50-Verhältnis, um einen gleichmäßigen Zug zu behalten, ohne Ihre Coils zu überfluten.

6. Reisen: Zug, Flugzeug, Schiff ... wir überarbeiten die Regeln

Flugzeug: Die E-Zigarette bleibt in der Kabine, niemals im Frachtraum, jede Batterie muss weniger als 100 Wh anzeigen, und das Gerät muss ausgeschaltet sein, nur Handgepäck.
Zug & Fernbus: Transportieren Sie Ihre Fläschchen in einem luftdichten Beutel (Druck und Erschütterungen begünstigen Lecks).
Kreuzfahrt: Informieren Sie sich, einige Reedereien beschränken das Dampfen auf die Außendecks.

7. Sand, Sonnencreme, Kondensation: Tägliche Express-Reinigung

Ein Wattestäbchen und ein Alkoholtuch reichen aus, um Sandkörner und fettige Spuren am 510-Anschluss zu entfernen. Machen Sie es abends, das verhindert Mikrolichtbögen und verlängert die Lebensdauer des Mods.

8. Passen Sie die Leistung an: Weniger ist mehr

Bei hoher Temperatur erhitzt sich der Widerstand schneller. Reduzieren Sie Ihre übliche Einstellung um 5 W, um einen "Dry Hit" zu vermeiden und Batterie sowie E-Liquid zu sparen. Selbstregulierende Pods sind Ihre Verbündeten.

9. Die Franzosen dampfen immer mehr... sogar im Sommer!

Im Jahr 2023 haben 41,8 % der 18- bis 75-Jährigen bereits das Dampfen ausprobiert, und 8,3 % nutzen es derzeit, 6,1 % sind tägliche Dampfer.

Sie sind nicht allein am Strand, wenn Sie Ihre Wolke ausblasen (aber halten Sie Abstand, das gehört sich so).

10. Was tun bei Überhitzung?

• Schneiden Sie sofort die Box ab.
• Stellen Sie sie im Schatten auf eine nicht brennbare Oberfläche.
• Lassen Sie sie natürlich abkühlen (auf keinen Fall schnell im Kühlschrank!).
• Überprüfen Sie den Akku, die Umhüllung und den Tank, bei geringstem Zweifel ersetzen Sie die Teile.

Bitte beachten

Thermisches Durchgehen: Kettenreaktion, die die Temperatur der Batterie bis zur Explosion ansteigen lässt.
Wh (Wattstunde): Indikator für die Energiekapazität einer Batterie (Spannung × Stromstärke).
PG/VG: Propylenglykol / pflanzliches Glycerin, die beiden Hauptlösungsmittel der E-Liquids.
Mod: Fortgeschrittene E-Zigarette, abgeleitet von den "modified devices".
Coil: Austauschbarer Heizwiderstand, der das E-Liquid verdampft.

Schlussfolgerung

Der Sommer ist zum Entspannen da, nicht um sich über seine E-Zigarette zu stressen. Mit diesen zehn Tipps bewahren Sie köstliche Wolken und intaktes Material und genießen gleichzeitig einen erfrischenden Hit, wenn die Hitze drückend wird. Also, wir sehen uns nach den Ferien wieder... ohne böse Überraschungen oder verfälschte Geschmäcker! Und wenn Sie ein ultraleichtes, tragbares Format wünschen, werfen Sie dennoch einen Blick auf die Einweg-Puffs: praktisch, ja, aber mit dem gleichen Respekt vor extremen Temperaturen zu verwenden.

Autor: Loïc
Copyright bild: Gralon
Auf Französisch: Canicule & cigarette électronique : 10 bons gestes pour vapoter sans risque cet été
Auf Englisch: Heatwave & E-Cigarette: 10 Good Practices for Risk-Free Vaping This Summer
Auf Spanisch: Ola de calor y cigarrillo electrónico: 10 buenos gestos para vapear sin riesgo este verano
Auf Italienisch: Ondata di calore & sigaretta elettronica: 10 buone pratiche per svapare senza rischi quest'estate
Herbstblues: 5 Tipps gegen Depressionen
← Vorherige Herbstblues: 5 Tipps gegen Depressionen