gralon
Schweinekopfkäse: Traditionelles Rezept

Schweinekopfkäse: Traditionelles Rezept

Entdecken Sie das authentische Rezept für Schweinekopfkäse, eine köstliche Vorspeise, die sowohl rustikal als auch raffiniert ist. Dieses traditionelle Gericht, reich an Aromen, schöpft seine Kraft aus dem zarten und schmackhaften Fleisch des Schweinekopfes, das mit einer Mischung aus Kräutern und regionalem Gemüse aromatisiert wird. Einfach zuzubereiten und beeindruckend, ist es eine wunderbare Möglichkeit, Produkte aus der Jagd aufzuwerten und die regionale Gastronomie zu fördern. Ideal für Ihre Zusammenkünfte mit Freunden oder Familie, kann dieser Schweinekopfkäse sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht genossen werden, begleitet von eingelegten Gurken für einen Kontrast der Aromen. Scheuen Sie sich nicht, das Rezept nach Belieben mit Gewürzen oder Gemüse je nach Saison anzupassen. Bereiten Sie es im Voraus zu: Seine schmelzende Textur und die delikaten Aromen harmonieren perfekt mit einem guten Glas Rotwein. Ein Rezept mit einer Prise Geselligkeit, perfekt für Ihre genussvollen Abende.

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 4 à 5 h
  • Portionen: für 8 Personen
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • - 1 vollständig abgekochter Schweinekopf
  • - Gewürze: Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut, Lorbeer, Wacholder, Koriander, usw.
  • - Gemüse: 1 Lauch, 3 Karotten, 1/4 Sellerie, 1 Steckrübe, 1 Zwiebel
  • - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung


1. In einem großen Topf den Schweinekopf platzieren und mit Wasser bedecken, dann zum Kochen bringen.
2. Während der ersten zwei Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen und die Gewürze hinzufügen.

3. In den nächsten zwei bis drei Stunden die Garzeit fortsetzen und das geschnittene Gemüse einfügen.

4. Nach Ende der Garzeit (das Fleisch sollte sich leicht von den Knochen lösen) den Kopf entnehmen und das Fleisch grob mit einer Gabel und einem Messer zerkleinern.
5. In einem Topf das Hackfleisch mit Karottenscheiben und etwas Kochsaft mischen, um eine flüssigere Konsistenz zu erhalten.
6. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Abfüllung:

7. Die Mischung in eine Form oder Terrine gießen und 24 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
8. Hinweis: Dieses Gericht lässt sich durch Sterilisation sehr gut lagern.

Verkostung:

9. Kalt servieren, in Scheiben geschnitten, mit eingelegten Gurken anrichten!

Weinempfehlung

Costières de Nîmes rot

Kategorie: vorspeise
Schnelle Lauch- und Kartoffelsuppe
← Vorherige Rezept Schnelle Lauch- und Kartoffelsuppe