Würziger Entenbrust mit feinen gebratenen Kartoffeln und Äpfeln
Die gewürzte Entenbrust mit gebratenen Äpfeln und Kartoffeln ist ein Rezept, das Ihre Geschmacksknospen begeistern wird. Diese Zubereitung hebt den Reichtum des Entenfleischs hervor, der mit sorgfältig ausgewählten Gewürzen wie Paprika, Zimt, Ingwer und Kreuzkümmel veredelt wird. Ideal für einen Abend mit Freunden oder ein Familienessen, benötigt dieses Gericht mindestens 30 Minuten für die Vor- und Zubereitung und besteht aus einfachen, aber schmackhaften Zutaten. Die knusprigen Ratte-Kartoffeln und der Granny Smith Apfel fügen eine frische Note hinzu, die einen perfekten Kontrast zum intensiven Geschmack des Fleisches bildet. Denken Sie daran, dazu einen vollmundigen Rotwein zu servieren, um eine perfekte Kombination zu erzielen. Ob zu einem besonderen Anlass oder einfach zur eigenen Freude, diese gewürzte Entenbrust wird schnell zu einem unverzichtbaren Gericht in Ihrem kulinarischen Repertoire. Servieren Sie sie mit der reduzierten Soße für maximalen Geschmack und bewundern Sie die bewundernden Blicke Ihrer Gäste!
- Zubereitungszeit: 30 Min
- Kochzeit: 30 min
- Portionen: für 2 Personen
- Schwierigkeitsgrad: Schwierig
Zutaten
- - 1 schöne Entenbrust
- - 250 bis 300 g Ratte
- - Kartoffeln (oder jede andere Sorte, die sich zum Braten eignet)
- - 1 Granny Smith Apfel
- - 1 Teelöffel süßes Paprika
- - 1/2 Teelöffel Zimtpulver
- - 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
- - 1/4 Teelöffel Kreuzkümmel
- - 1 Esslöffel flüssiger Honig
- - 1/4 Teelöffel Geflügelbrühe in Pulverform
- - Ein großzügiger Schuss hochwertigen Balsamico
- - Essig
- - Salz und Pfeffer aus der Mühle
- - Entenfett zum Braten
Zubereitung
1. Die Gewürze:
Die Entenbrust mit der Haut einschneiden, um eine gleichmäßige Garung zu erzielen. In einer Schüssel alle Gewürze (außer der Brühe) mit einer Prise Salz und Pfeffer vermengen. Die Mischung auf der Fleischseite der Entenbrust einmassieren und bei Raumtemperatur ruhen lassen.
2. Die gebratenen Kartoffeln:
Während die Entenbrust ruht, die Kartoffeln waschen, schälen und schneiden. Bei den Ratte-Kartoffeln reicht es, sie zu waschen und zu schneiden. In einer Pfanne das Entenfett bei mittlerer bis starker Hitze erhitzen, die Kartoffeln hinzufügen und gut umrühren. 10-15 Minuten garen und dabei gelegentlich umrühren (bei Bedarf die Hitze etwas reduzieren).
3. In der Zwischenzeit den Apfel schälen und in Stücke schneiden, die ähnlich groß sind wie die Kartoffeln. Wenn die Kartoffeln goldbraun, aber noch fest sind, die Apfelstücke hinzugeben und die Hitze leicht reduzieren.
4. Die Garung der Ente:
In einer heißen Pfanne ohne Fett die Entenbrust mit der Hautseite nach unten legen. Einen Moment mit der Hand leicht drücken, damit sie sich nicht zusammenzieht. Garen, bis die Haut schön goldbraun ist und fast das gesamte Fett abgegeben hat (ungefähr 8-10 Minuten).
5. Die Entenbrust wenden und die Fleischseite 2 bis 3 Minuten garen, darauf achten, die Gewürze nicht zu verbrennen. Die Entenbrust herausnehmen und mit Aluminiumfolie abdecken, damit sie ohne Hitze weitergart.
6. Die Soße:
Die Hitze unter der Pfanne reduzieren und das überschüssige Fett abgießen. Mit einem Schuss Balsamico-Essig ablöschen und den Bodensatz kratzen, dann um zwei Drittel reduzieren. Die Brühe einrühren, 3-4 Esslöffel Wasser und den Honig hinzufügen und alles solange reduzieren, bis eine sirupartige Soße entsteht. Warmhalten.
7. Die Anrichtung:
Die Entenbrust in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und mit den gebratenen Kartoffeln auf dem Teller anrichten, dabei mit etwas Soße beträufeln.