gralon
Buntes Gemüseflan mit Wermut

Buntes Gemüseflan mit Wermut

Das bunte Gemüseflan mit Wermut ist eine einzigartige Beilage, die jeden Gaumen begeistern wird. Mit seinen zarten Texturen und ausgewogenen Aromen ist es ideal, um Ihren Mahlzeiten eine elegante Note zu verleihen. Die Kombination aus verschiedenen Gemüsepürees – Karotten, Brokkoli, Blumenkohl und Sellerie – bietet nicht nur eine schöne Farbpalette, sondern auch ein Spektrum an wichtigen Vitaminen. Durch die Zugabe von trockenem Wermut erhält dieses Rezept eine subtile Originalität, die jeden Bissen verfeinert. Egal ob für ein Familienessen, ein Treffen mit Freunden oder ein spezielles Ereignis, dieses Flan lässt sich leicht aufwärmen und beeindruckt in Scheiben serviert. Zögern Sie nicht, es mit einer leichten und warmen Tomatensauce zu kombinieren, um eine Geschmacksverbindung zu schaffen, die Ihre Gäste erfreuen wird. Ganz einfach zuzubereiten, ist dieses Flan eine perfekte Lösung, um Gemüse aufzuwerten und die Freude am Essen zu variieren. Kurz gesagt, als Appetithappen, Beilage oder sogar Hauptgericht wird das bunte Gemüseflan zweifellos Begeisterung hervorrufen.

  • Zubereitungszeit: 20 Min. + 15 Min.
  • Kochzeit: 30 mn
  • Portionen: für 6 Personen
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • - 200 g tiefgefrorene Karotten-, Brokkoli
  • - oder Blumenkohlpüree, oder Sellerie
  • - 6 ganze Eier
  • - 150 g dicke Crème fraîche
  • - 3 Esslöffel trockener Wermut
  • - 30 g Butter
  • - 3 Prisen frisch geriebene Muskatnuss
  • - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

1. Für jedes Püree: Am Tag zuvor im Wasserbad das Gemüse püree auftauen.
2. Nacheinander 2 Eier, 50 g Crème fraîche, 10 g Butter und 1 Esslöffel Wermut in das Püree einarbeiten.
3. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
4. Eine Kastenform einfetten (achten Sie darauf, die Farben des Gemüses zu harmonisieren: Karotte, Sellerie, Brokkoli). Geben Sie die erste Mischung auf den Boden der Form und stellen Sie sie in den Kühlschrank zum Festigen.
5. Fügen Sie das zweite Püree auf das erste hinzu und stellen Sie es wieder in den Kühlschrank.
6. Beenden Sie mit dem dritten Püree.
7. Backen Sie das Flan 30 Minuten im Wasserbad in einem auf 180°C vorgeheizten Ofen (Stufe 7). Lassen Sie es abkühlen.
8. Decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab und kühlen Sie sie bis zum nächsten Tag.
9. 15 Minuten vor dem Servieren stürzen und leicht in der Mikrowelle aufwärmen.
10. In Scheiben schneiden und mit einer leicht gewürzten warmen Tomatensauce servieren.

Kategorie: beilage
Vegetarisch: Ja
Verrinen mit Ente, Apfel und Porto
← Vorherige Rezept Verrinen mit Ente, Apfel und Porto