Atlantik-kanada: 25 Traumrouten, Die Ernsthaft Lust Machen, Den Ozean Zu überqueren
Lust auf eine große Portion salzige Luft, rot-weiße Leuchttürme, soweit das Auge reicht, und Panoramastraßen, wo der Horizont mit dem Ozean verschmilzt? Der neue Ulysse-Führer "Atlantische Provinzen Kanadas, 25 Traumrouten" kommt wie gerufen!
Warum ein (neuer) Papierführer im Jahr 2025?
In einer Zeit, in der die Hälfte unserer Pläne in der Cloud gespeichert wird, könnte man glauben, das Reisebuch sei überholt. Fehler! Im Jahr 2023 gaben noch mehr als ein Drittel der Backpacker zu, dass sie es vorziehen, ein Buch durchzublättern, um ihre Reise vorzubereiten. Die Haptik beruhigt, die Fotos inspirieren, Papier hat nie einen leeren Akku. Ulysse hat das gut verstanden und bietet ab dem 16. Oktober 2025 ein Werk an, das vollständig den vier Provinzen des Atlantiks gewidmet ist. 176 Seiten, 26 Karten und vor allem ein maßgeschneiderter Ansatz, der perfekt zu den neuen Gepflogenheiten passt (Reise, die Vanlife, Mikroabenteuer und kulinarische Pausen kombiniert).
Vier Provinzen, tausend Gesichter (und ebenso viele Gründe, dorthin zu gehen)
New Brunswick, Neuschottland, Prince Edward Island, Neufundland und Labrador... Die Namen versprechen bereits lange Küsten.
- **New Brunswick** entfaltet die spektakuläre Bay of Fundy, wo die Gezeiten einen Höhenunterschied von 12 m erreichen.
- **Neuschottland** wechselt zwischen steilen Klippen, keltischen Dörfern und geheimen Buchten, die perfekt zum Kajakfahren sind.
- **Prince Edward Island**, eher zurückhaltend, verzaubert mit ihren karamellfarbenen Stränden, ihrer literarischen Kultur (Hallo Anne... das Haus mit den grünen Giebeln!) und ihren weltweit ausgezeichneten Austern.
- **Neufundland und Labrador**, schließlich das Reich der treibenden Eisberge und der Nordkaperwale, einst von den Wikingern betreten.
Laut Statistics Canada haben diese Provinzen im letzten Jahr fast **2 Millionen** Fernbesucher empfangen, was einem Anstieg von +11 % gegenüber 2022 entspricht. Klar ist, der Trend geht nach Osten!
25 maßgeschneiderte Routen, ein Schutzschirm gegen das Schreibblockaden-Syndrom
Wissen Sie nicht, wo Sie anfangen sollen? Der Leitfaden zerlegt jede Route Tag für Tag, mit Kilometerangaben, Zeitplanung, kulinarischen Pausen und sogar einer Playlist (akadische Folk, keltische Gesänge oder Rock aus St. John's). Vom 48-Stunden-Städtetrip in Halifax bis zur zweiwöchigen "Road-Trip in den Maritimes"-Epopöe ist für jeden Zeitplan etwas dabei; ideal, wenn man seine acht Urlaubstage optimieren möchte, ohne ganze Nächte auf Google Maps zu verbringen.
Sehenswürdigkeiten: von der Bay of Fundy zum legendären Cabot Trail
Es ist unmöglich, über den Atlantik zu sprechen, ohne Hopewell Rocks und seine von den Gezeiten geformten Bögen zu erwähnen. Weiter südlich erstreckt sich der Cabot Trail über 298 km mit engen Kurven, vulkanischen Klippen und borealen Wäldern. Gut zu wissen: Im Herbst zieht das Farbenspiel der Ahornbäume sowohl Fotografen als auch Elche an. Kleiner Tipp aus dem Reiseführer: Bei Tagesanbruch losfahren, wenn die Straße noch menschenleer ist und der Nebel an den Kaps hängt.
Denkwürdige Begegnungen: Akadier, Wikinger und Kabeljaufischer
Im Dorf Bouctouche heißen Sie die akadischen Erzähler mit einem "Bienvenue, ch'ami!" willkommen, bevor sie ihre Geschichte der Resilienz erzählen. Weiter entfernt, in L'Anse aux Meadows, der einzigen authentifizierten Wikingerstätte Nordamerikas, erfährt man, dass Leif Erikson vielleicht dort gegrillt hat, wo man seinen Fuß hinsetzt. Diese menschlichen Einschübe verleihen der Landschaft einen kostbaren Relief.
Natur XXL: Wale, Papageitaucher und Eisberge im Panorama
Liebhaber der Tierwelt, hebt die Hand! Die Zahlen sprechen für sich: das Witless Bay Reservat beherbergt die größte Kolonie von Papageitauchern der Welt, ±260.000 Brutpaare. Im Sommer kreuzen 22 Walarten vor der Küste (darunter der Blauwal, 30 m lang!). Und wenn Sie im Juni kommen, gibt es einen Bonus: frisch vom Grönland abgebrochene Eisberge treiben majestätisch entlang der "Iceberg Alley". Gänsehaut garantiert (und nicht nur wegen der Kälte).
Praktische Tipps für einen erfolgreichen Roadtrip
Klima: kühl, aber dank des Golfstroms nie eisig. Rechnen Sie im Sommer mit 20 °C tagsüber, –5 °C im Winter an der Küste.
Budget: Die Anmietung eines SUVs kostet etwa 65 €/Tag (2024). Der Kraftstoff bleibt 15-20 % günstiger als in Europa.
Fährüberfahrten: unerlässlich, um Neufundland oder das französische Archipel Saint-Pierre-et-Miquelon zu erreichen. Denken Sie daran, in der Hochsaison zu reservieren.
Saisonalität: Mai-Oktober zum Wandern, Juni-August für Wale, September für das Herbstlaub.
Tipps des Reiseführers: Günstige maritime Adressen, Schlafplätze im Van, lokale Wetter-Apps und sogar die Erinnerung, 6 m Abstand zwischen Ihnen und einem Elch zu lassen (ja, das passiert!).
Eine sich entwickelnde Sammlung: Fokus auf das Format „25 Routen“
Ulysses markiert hier eine kleine Revolution: der Übergang von 50 auf 25 Routen, aber detaillierter, immersiver und visueller. Ergebnis: ein leichteres Buch im Rucksack (weniger als 500 g), aber vollgepackt mit Anekdoten, Playlists, „Fun Fact“-Kästen und Farbkarten. Das Layout, sehr magazinartig, wechselt zwischen Doppelseiten mit Fotos und praktischen Blöcken, ein echtes Vergnügen, es auf dem Rücksitz des Vans zu durchblättern.
Ein Geschenk, das ins Schwarze trifft (und sich am Kamin durchblättern lässt)
Verkaufspreis: 24,99 € in Papierform, 17,99 € als digitales Format. Für diesen Preis bietet man nicht nur ein elegantes Objekt, sondern auch die Gelegenheit zu träumen, zu planen, zu entfliehen. Eine interne Umfrage (Ulysse, 2024) zeigt, dass 7 von 10 Lesern letztendlich eine Reise buchen, nachdem sie die Sammlung Traumrouten durchgeblättert haben. Man könnte also sagen, dass das Platzieren dieses Reiseführers unter dem Weihnachtsbaum gleichbedeutend mit einem Versprechen im Geschenkband ist.
Fazit: Also, packen wir unsere Koffer?
Wenn das Fernweh kitzelt, reicht es manchmal, ein Buch zu öffnen, um die Bewegung in Gang zu setzen. Mit seinen jahrhundertealten Leuchttürmen, seinen bunten Dörfern und seinen Straßen, die mit dem Atlantik flirten, hat Atlantisch-Kanada alles von einer Filmkulisse... zugänglich. Atlantische Provinzen Kanadas, 25 Traumrouten wirkt wie ein Auslöser. Blättern, träumen, buchen: Es bleibt nur noch, den unverzichtbaren gelben Regenmantel in den Koffer zu packen!
Nota bene
Der Begriff Gezeiten bezeichnet die Veränderung des Meeresspiegels aufgrund der Anziehungskraft des Mondes. In der Bay of Fundy kann die Amplitude über 12 m betragen; ein Rekordphänomen, das die Landschaft buchstäblich zweimal täglich verändert.