gralon
Leckere Kefta-Bällchen aus Marokko: Authentisches Rezept

Leckere Kefta-Bällchen aus Marokko: Authentisches Rezept

Die marokkanischen Kefta-Bällchen sind ein schmackhaftes und tröstendes Gericht, das zu einer Reise einlädt. Sie bestehen aus Hackfleisch, Zwiebeln und warmen Gewürzen wie Kreuzkümmel und Paprika, die den Reichtum der mediterranen Küche verkörpern. Perfekt abgestimmt mit frischen Kräutern, sind sie sowohl zart als auch geschmackvoll. Begleitet von einer großzügigen Tomatensoße schaffen sie eine Harmonie der Aromen, die Ihre Gäste begeistern wird. Als geselliges Gericht können sie mit marokkanischem Brot, Reis oder sogar gegrilltem Gemüse serviert werden. Sowohl einfach zuzubereiten als auch beeindruckend auf dem Tisch, eignen sich diese Bällchen für verschiedene Anlässe, sei es für ein entspanntes Familienessen oder ein Abendessen mit Freunden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses Rezept zu entdecken, das Sie ins Herz Marokkos entführt und dennoch einfach zu Hause zubereitet werden kann.

  • Zubereitungszeit: 20 min
  • Kochzeit: 30 min
  • Portionen: für 6 Personen
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach

Zutaten

  • - 1 kg Hackfleisch (Rind oder Lamm)
  • - 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt
  • - 2 geschälte Tomaten, in kleine Würfel geschnitten
  • - frische Petersilie oder Koriander, fein gehackt
  • - Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • - Kreuzkümmel und Paprika zur Würzung
  • - Olivenöl zum Braten

Zubereitung

1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit den Zwiebeln, Salz, Pfeffer, einem gehäuften Teelöffel Kreuzkümmel und den gewählten Kräutern vermengen.
2. In einem Topf die geschälten und gewürfelten Tomaten zusammen mit einer Prise Salz, Paprika und einem Schuss Olivenöl hinzufügen. Bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.
3. Während die Soße köchelt, formen Sie mit den Händen kleine Fleischbällchen. Wenn gewünscht, können Sie sie leicht in Mehl rollen, um besseren Halt zu bekommen.
4. In einer Pfanne die Bällchen in etwas Öl etwa 15 Minuten braten. Abtropfen lassen und dann vorsichtig in die Tomatensoße einarbeiten, einige Minuten köcheln lassen, bevor Sie servieren.

Kategorie: hauptgericht
Leckere Hühnchen-Papillote mit Zucchini
← Vorherige Rezept Leckere Hühnchen-Papillote mit Zucchini