Halloween Der Welt Im Tropical Parc: Balinesische Ogoh-ogohs Im Herzen Von Morbihan
Lust, Halloween zu feiern, ohne sich mit den ewigen Kürbisbonbons zufriedenzugeben? Auf zu Tropical Parc, dem "Garten der fünf Kontinente" in der Bretagne, der groß auftrumpft und sogar zwei riesige balinesische Dämonen vom 18. Oktober bis zum 2. November präsentiert!
Ein bretonischer Park, der ohne Reisepass reisen lässt.
In Saint-Jacut-les-Pins, zwischen Rennes und Nantes, entfaltet der Tropical Parc seit über fünfunddreißig Jahren 7 Hektar Gewächshäuser, Bambushaine und bunte Volieren. Jährlich besuchen ihn 100.000 Besucher, darunter 10.000 Schulkinder. Gleich am Eingang wechselt man von einem Kontinent zum anderen: thailändischer Garten, mexikanischer Rosengarten oder australische Zone, in der die Wallabys ruhig umherspringen. Kurz gesagt, eine Weltreise... in Flip-Flops oder Gummistiefeln, je nach bretonischem Wetter.
Halloween, aber nicht wie bei uns
Vom 18. Oktober bis zum 2. November wird die Website in "Halloween der Welt" umbenannt. Die Idee? Zu zeigen, wie sich Ängste, Geister und Feierlichkeiten in den Tropen, in Asien oder in Afrika unterscheiden. Ergebnis: fast 200 Kürbisse, etwa dreißig Automaten (Hexen, Skelette, Geister), aber auch chinesische Laternen, mexikanische Masken im Stil des Día de los Muertos und ozeanische Totems. Die Dekoration ändert sich jedes Jahr, um die Stammgäste zu überraschen.
Die Ogoh-Ogoh: wenn Bali in die Bretagne kommt
Das ist die Neuheit 2025. Zwei Ogoh-Ogoh-Statuen aus Bali, mehrere Meter hoch, aus Bambus, Holz und Pappmaché, thronen inmitten der Palmen. Normalerweise ziehen diese Monster am Vorabend des Nyepi, des balinesischen Neujahrs, umher, um böse Geister zu vertreiben. Es ist das erste Mal, dass sie in einem europäischen botanischen Garten ausgestellt werden. Erinnerungsfotos garantiert: Diese grimmigen Riesen in schillernden Farben kann man nicht übersehen.
Dekorationen der fünf Kontinente unter den Herbstblättern
Zwischen zwei Ängsten schlendert man. Thailändischer Tempel mit glasierten Ziegeln gedeckt, mexikanische Pergola mit Bougainvilleen bedeckt, riesige Bambusse des asiatischen Waldes: jeder Weg erzählt eine Geschichte. Für Botanikbegeisterte bietet der Park mehr als 3.000 exotische Arten. Ein zusätzlicher ökologischer Vorteil: Die Leitung setzt auf Erhaltung, wie die Wollemi-Kiefern (echte lebende Fossilien) oder die prähistorischen Baumfarne im Juragarten.
100 Papageien über Ihrem Kopf
Jeden Tag um 15:30 Uhr füllt sich der Himmel über Morbihan mit Blauen Aras, Kakadus und Sonnensittichen. Die Flugshow mobilisiert etwa hundert Vögel, die mit positiver Verstärkung aufgezogen wurden. Direkt danach, um 16:30 Uhr, folgt die Fütterung: Man kann die Hakenschnäbel und Regenbogenfederkleider aus nächster Nähe beobachten. Gut zu wissen: Laut der Vogelwarte fördern diese pädagogischen Shows das Bewusstsein (72 % des Publikums gibt an, nach dem Besuch ein besseres Verständnis für die Biodiversität zu haben*).
Animations im Überfluss: Umherziehende Kürbisse & Grusel-Quiz
Vom 22. Oktober bis 2. November bevölkern Jongleure, riesige Seifenblasen und "Drôles de Zoziaux" die Gänge. Die Kinder halten zwischen 11:30 Uhr und Mittag nach dem Maskottchen Dino dem T-rex Ausschau und machen sich dann auf, das Große Horrorspiel zu lösen: ein Blindtest mit Filmmusik, ein Quiz über mythische Kreaturen und kleine Überraschungen warten. Kein Aufpreis nötig: Alles ist im Eintrittspreis enthalten.
31. Oktober: nächtliche Hypnose & Feuershow
Am Halloweenabend schließt der Park ausnahmsweise um 20 Uhr. Auf dem Programm: ein vor Ort gedrehter Mini-Horrorfilm, Hypnoseshow (Gänsehaut garantiert, ohne die PG-13-Grenze zu überschreiten) und großes pyrotechnisches Feuer um 18:30 Uhr. Die Maskenbildnerin "Hexe Gribouilleuse" verwandelt Jung und Alt in lächelnde Vampire. Und man genießt die beleuchteten Wege im balinesischen Laternenstil, die Atmosphäre ist magisch, fast intim.
Jurassic-Vibes vor dem Dino-Winterschlaf
Es ist unmöglich, den Tropical Parc zu verlassen, ohne den Jurassic Garten zu durchqueren. Fünfundzwanzig animierte Dinosaurier brüllen zwischen riesigen Farnen und 200 Millionen Jahre alten versteinerten Baumstämmen. Besonderheit 2025: die erste natürliche französische Reproduktion der Wollemi-Kiefern ist zu sehen, eine botanische Meisterleistung. Letzter Augenzwinkern: Dino, das Maskottchen-Tyrannosaurus, wird am 2. November seinen Abschied nehmen, bevor er den ganzen Winter "schläft".
Praktische Informationen: Termine, Preise, Zugang
- Wann? Vom 18. Oktober bis 2. November 2025, 11-19 Uhr (20 Uhr am 31.).
- Wie viel? 18,50 € für Erwachsene, 12,50 € für Kinder (3-12 Jahre).
- Wo? Laugarel, 56220 Saint-Jacut-les-Pins, 55 Min. von Rennes, 50 Min. von Nantes, kostenloses Parken.
- Letzter Einlass: 16:30 Uhr.
Warum dieses Jahr durchstarten? Drei Zahlen, die dafür sprechen.
1) Laut dem Observatorium für lokale Freizeitaktivitäten suchen 68 % der französischen Familien während der Allerheiligenferien nach einem „lokalen“ Ausflug; Tropical Parc erfüllt dieses Kriterium. 2) Die Google-Suchanfragen nach „Halloween Bretagne“ sind 2024 um 40 % gestiegen: Der Markt ist gefragt, es ist besser, ein differenzierendes Ereignis zu bieten. 3) Die Ogoh-Ogoh werden nur diesen Herbst zu sehen sein: eine erste und vielleicht einzige Gelegenheit, ihnen näherzukommen, ohne ins Flugzeug zu steigen.
Nota Bene: Die Ogoh-Ogoh symbolisieren die Reinigung negativer Energien auf Bali; nach Halloween werden sie wahrscheinlich hinter den Kulissen verstaut, also genießen Sie den gegenwärtigen Moment.