gralon
Carcassonne Spielefestival 2025: Tauchen Sie Ein In Ein Mittelalterliches (und 100 % Spielerisches) Wochenende.

Carcassonne Spielefestival 2025: Tauchen Sie Ein In Ein Mittelalterliches (und 100 % Spielerisches) Wochenende.

Haben Sie davon geträumt, Ihre Spielfiguren in der echten Stadt Carcassonne zu platzieren? Am 13. und 14. September 2025 verlässt das Kultspiel die Schachtel, um die Stadtmauern zu erobern... und bietet Ihnen zwei Tage XXL-Abenteuer.

Carcassonne: Wenn die Legende des Spiels auf den Stein trifft

Mehr als nur eine Kulisse wird die von der Unesco klassifizierte mittelalterliche Stadt zu einem lebensgroßen Schauplatz. Seit 2022 organisieren das Fremdenverkehrsamt, das Zentrum der Nationalen Denkmäler und der deutsche Verlag Hans im Glück ein einzigartiges Ereignis, bei dem sich die Fliesen, Türme und echten Zinnen vermischen. Ergebnis: In diesem Jahr werden 30.000 Besucher aus Deutschland, Spanien oder den Vereinigten Staaten erwartet, um das Spiel dort zu erleben, wo alles (fast) begann.

Der Brettspielmarkt: ein Ritter im Galopp

Hinter dem Ereignis verbirgt sich ein Phänomen. Im Jahr 2024 wurde in Frankreich mehr als ein Spiel pro Sekunde verkauft – das sind 34 Millionen Schachteln. Der Sektor hat eine Milliarde Euro Umsatz überschritten, getragen von einem zweistelligen Wachstum seit fünf Jahren. Carcassonne, mit seinen 7 Millionen Schachteln und 6 Millionen Erweiterungen, gilt als Schwergewicht. Sein Erfolg beruht auf einer einfachen Regel, einer starken strategischen Dimension… und einer kleinen Figur: dem Meeple, heute eine Pop-Ikone.

Ab dem Narbonne-Tor: Ein riesiges Plateau, das den Ton angibt.

Überqueren Sie die Zugbrücke und zack! Sie landen auf einer XXL-Fliese. Ein Meter große Holz-Meeples, mit Kreide gezeichnete verschlungene Wege im Innenhof, Siegpunkte direkt auf den Festungsmauern angezeigt: unwiderstehlich. Animateure mit Umhang auf der Schulter erklären (oder erklären erneut) die Regeln. Perfekt, um Opa, den kleinen Cousin oder den Nachbarn, der nur auf Monopoly schwört, einzuführen.

Zehn neue Erweiterungen in der Vorschau.

Die Fans werden auf ihre Kosten kommen. Zehn neue Module werden vor ihrer weltweiten Veröffentlichung enthüllt. In den Gräben erzählt eine Weberin die Saga der Wolle, während ein Schäfer Schafe und Chips überwacht. Etwas weiter entfernt verwandelt sich der mysteriöse Turm von Tréseau in eine zauberhafte Werkstatt: Fliesenmalerei, Mini-Kalligraphie und Geheimnisse der Schutzfee, um Ihre zukünftigen Spiele zu Hause zu verbessern.

Maison du Meeple: das erste Escape Game Carcassonne

Große Neuheit 2025, das Haus des Meeple öffnet seine Türen im mittelalterlichen Lager. Zwei Szenarien zur Auswahl:

  • "Vergessener Bauernhof" (ab 8 Jahren): ein Schatz zu retten, Menschen und Meeples Hand in Hand.
  • "Mittelalterlicher Markt" (Expertenniveau): knifflige Rätsel, Tausch von Hinweisen, Wettlauf gegen die Zeit unter den nachgebauten Hallen.
Spannung garantiert; und, unter uns, eine gute Ausrede, um eure Plättchenplatzierungen... in Echtzeit zu üben.

Familienanimationen: Lachen, Schwert und Plätzchen in Form von Spielfiguren

Das Festival setzt auf spielerischen Slow-Tourismus: Riesiges Jenga im Graben, Bonbonkatapult für angehende Belagerer, Einführung in mittelalterliches Fechten unter dem wachsamen Auge eines Waffenmeisters. In der Taverne lehrt ein Mönch-Schreiber die Kunst der Feder, während ein skurriler Wirt die Schürzen schwingen lässt: Mürbeteig, Meeple-Ausstechformen und Zimtduft... schwer, mit leeren Händen zu gehen.

Französische Meisterschaft: 64 Strategen und ein Ticket nach Essen

Höhepunkt des Wochenendes ist die Französische Carcassonne-Meisterschaft (organisiert von Asmodée), die in den Hallen der Bastide Saint-Louis stattfindet. 64 Spieler, die sich bei regionalen Turnieren qualifiziert haben, treten in zeitgesteuerten Partien gegeneinander an. Der Sieger gewinnt 100 € an Spielen und vor allem seinen Platz im Weltfinale in Essen, dem europäischen Tempel der Brettspiele. Neugierige können den Spielen kostenlos beiwohnen: stille Atmosphäre, Schweiß auf der Stirn und (verhaltener) Applaus am Ende der Runde.

Carcassonne: touristisches… und spielerisches Reiseziel

Mit 2 Millionen Besuchern pro Jahr brauchte die Stadt eigentlich keine zusätzliche Aufmerksamkeit. Dennoch stärkt das Ereignis ihr Ziel: eine vollwertige Destination im Herzen der Franzosen zu werden. Zwischen zwei Veranstaltungen schlendert man am Canal du Midi entlang, picknickt am Lac de la Cavayère oder besucht das Festival de la Cité (Theater, Musik, Pyrotechnik). Die Mischung aus Erbe und Freizeitaktivitäten steigert die Übernachtungen außerhalb der Saison, eine große Herausforderung für die lokalen Gastgeber.

Praktische Informationen: Wie Sie Ihr Wochenende vorbereiten

Daten: 13. & 14. September 2025.
Öffnungszeiten: 10-19 Uhr (Samstag) / 10-18 Uhr (Sonntag).
Preise: kostenloser Zugang zu den Außenaktivitäten; "Maison du Meeple"-Pass ab 12 € (Reservierung empfohlen).
Zugang: SNCF-Bahnhof in 10 Min., Flughafen Südfrankreich Carcassonne in 15 Min., Parkplatz P3 mit Shuttle.
Tipp: Buchen Sie Ihre Unterkunft frühzeitig; im Jahr 2024 waren 85 % der Zimmer innerhalb der Stadtmauern einen Monat vor der Veranstaltung ausgebucht.

Nota bene

Ein Meeple? Eine Verkürzung von "my people", diese stilisierte Holzfigur ist zum Symbol moderner Brettspiele geworden.
Das Jenga ("stapeln" auf Swahili) besteht darin, Blöcke aus einem Turm zu entfernen, ohne ihn umfallen zu lassen.
Schließlich ist ein Escape Game ein Live-Escape-Spiel, bei dem man Rätsel in einer vorgegebenen Zeit löst.

Autor: Loïc
Weitere Informationen: https://www.tourisme-carcassonne.fr/temps-forts/festival-du-jeu-carcassonne/
Auf Französisch: Festival du Jeu Carcassonne 2025 : plongez au cœur d’un week-end médiéval (et 100 % ludique)
Auf Englisch: Carcassonne Game Festival 2025: Immerse yourself in a medieval weekend (and 100% fun)
Auf Spanisch: Festival del Juego Carcassonne 2025: sumérgete en el corazón de un fin de semana medieval (y 100 % lúdico)
Auf Italienisch: Festival del Gioco Carcassonne 2025: immergetevi nel cuore di un fine settimana medievale (e 100% ludico)
Body Zen: eine sanfte Gymnastik für jedermann
← Vorherige Body Zen: eine sanfte Gymnastik für jedermann