gralon
Val D'allos Im Herbst: Wenn Die Berge In Gold Und Sanftheit Erstrahlen

Val D'allos Im Herbst: Wenn Die Berge In Gold Und Sanftheit Erstrahlen

Lust, den Motor abzustellen, tief durchzuatmen und die Berge anders zu sehen? Im Herzen der Alpes-de-Haute-Provence entfaltet das Val d'Allos im Oktober einen Teppich aus goldenen Lärchen, der dem berühmten nordamerikanischen "Indian Summer" in nichts nachsteht. Weniger Menschen, mehr Licht: Es ist der perfekte Moment für eine naturnahe (und kostengünstige) Auszeit vor dem ersten Schnee.

Die goldene Symphonie der Lärchen

Hier ist der Herbst nicht nur ein einfacher Übergang: Er ist ein echtes Spektakel. Schon Ende September kleiden sich die Lärchenwälder in Orange und Kupfer. Der Nationalpark Mercantour umfasst fast 35.000 ha dieser wirklich besonderen Nadelbäume: Ihre laubabwerfenden Nadeln entflammen, bevor sie die Wege mit einem dicken, goldbraunen Teppich bedecken. Das flache Licht hebt die Reliefs hervor und lässt die Bergseen glitzern. Weit weg vom sommerlichen Trubel schätzt man, dass der Besucherverkehr nach dem 15. September um 40 % zurückgeht, die Stille ist nahezu vollkommen. Man hört oft... nichts, außer einem leichten Wind oder dem fernen Röhren eines Hirsches.

Ein zugänglicher und beruhigter Berg

Oktober ist der Geheimtipp. Die Unterkünfte bieten Preise an, die bis zu 30 % niedriger sind als im Sommer* (*Durchschnitt laut Nationalem Observatorium der Bergstationen). Die Straßen, darunter der legendäre Col d'Allos auf 2247 m, bleiben am Wochenende befahrbar, solange der Schnee noch nicht das letzte Wort gesprochen hat. Man fährt von Nizza nach Allos in 2h15, von Marseille in 3h, und man kommt an... fast allein auf der Welt. Ergebnis: weniger Druck auf den Parkplätzen, mehr Platz auf der Terrasse und dieses köstliche Gefühl, ein wenig "zu Hause" in den gepflasterten Gassen des Dorfes zu sein.

Allos-See: der größte natürliche Hochgebirgssee Europas im Postkartenformat

Auf 2220 m Höhe gelegen und von Gipfeln umgeben, die an die 3000 m grenzen, verändert der Allos-See im Herbst buchstäblich sein Gesicht. Das Biotop bereitet sich auf den Winter vor; die noch sichtbaren Murmeltiere sammeln ihre letzten Vorräte, während Steinböcke und Gämsen sich weiter unten wagen. Der Familienpfad (1h30 hin und zurück) ist noch den größten Teil des Oktobers begehbar, dennoch sollten Sie die Wetterberichte überprüfen, und bietet eine Farbpalette, die von Türkis bis Mitternachtsblau reicht. Insta-tauglich, ja, aber vor allem immens erholsam.

Wandern, Mountainbiken, E-Mountainbiken: der Ruf der frischen Luft

Vom Plateau du Laus bis zur Umrundung des Mont Pelat bleiben rund dreißig Routen markiert und sind meist bis Anfang November schneefrei. Zweiradfans genießen noch 120 km speziell gewidmete Trails, und die Vermieter bieten E-Mountainbikes an, um die Waden zu schonen (rechnen Sie mit 45 € für einen halben Tag). Die sportlicheren Fahrer messen sich am Col d'Allos, der 33 Mal von der Tour de France befahren wurde: 17 km Aufstieg, 7 % Durchschnitt, aber was für eine Aussicht! Und immer diese Gelassenheit, fernab vom Lärm der sommerlichen Bikeparks.

Die Nachsaison, was den Terminkalender betrifft.

Keine Geisterstation hier! Restaurants, Geschäfte und Hotels bleiben während der Allerheiligenferien geöffnet. Lebkuchen-Workshops, geführte Touren "Geheimnisse der Kapellen", naturkundliche Spaziergänge... die Woche verläuft entspannt. Höhepunkt: "Halloween zeigt seine Show" am 31. Oktober 2025. Bei Fackelschein verwandelt sich das Dorf in eine Abenteuerfilmkulisse: Spuk-Süßigkeitenjagd, Kinderdisco, Verkleiden ist Pflicht. Stimmung spaßig & sanfter Nervenkitzel für Jung und Alt, alles kostenlos.

Wohlbefinden, Terroir und herbstliche Köstlichkeiten

Nach der Anstrengung kommt die Belohnung in der hochalpinen Version: Tartines mit Tomme aus dem Verdon, Kartoffel-Tourtons und Lavendelhonig, wobei die Herbsternte oft die duftendste ist. Die Tische im Dorf (hallo an Le Bercail oder die Côte Allos) setzen auf lokale Produkte. Müssen Sie Ihre Muskeln aufwärmen? Die Spas von La Foux oder Seignus bieten Hammam und nordisches Bad mit Blick auf die Lärchen. Bonus: Die geringere Besucherzahl garantiert freie Slots, selbst in letzter Minute.

Gebrauchsanweisung: kommen, unterkommen, ausstatten

  • Anreise: Mit der Linie der Chemins de fer de Provence bis nach Digne und dann mit dem Bus oder Auto (Ganzjahresreifen empfohlen).
  • Unterkunft: Von der unabhängigen Hütte (ab 90 €/Nacht) bis zum 3*-Hotel mit Aussicht (ca. 120 €/Nacht), einschließlich Ferienhäuser und Residenzen.
  • Ausrüstung: Die meisten Sportgeschäfte bleiben an den Oktoberwochenenden geöffnet. Tipp: Einige bieten Sommerkollektionen mit 40 % Rabatt an.
Reservierungen werden für das Allerheiligenwochenende empfohlen, aber ansonsten übersteigt das Angebot die Nachfrage bei weitem.

Hinweis: Eine zerbrechliche Hülle respektieren

Das Val d'Allos grenzt an den Nationalpark Mercantour, eine streng geschützte Kernzone. Daher bleibt man auf den Wegen, hält seinen Hund an der Leine und nimmt seinen Müll wieder mit nach unten (einschließlich Zitrusschalen, ja genau). Erinnerung: Pflücken ist verboten, selbst diese hübschen Federn von Birkhühnern, die manchmal am Wegesrand liegen. Ein einfacher Schritt: Laden Sie die App "Eco-mouv' Montagne" herunter, um jede Verschmutzung zu melden und die Besuchercharta einzusehen.

Fazit: der Herbst, die neue Starsaison?

Mit einem Anstieg der Besucherzahlen um 18 % in den Monaten Oktober-November in den Südlichen Alpen (Zahlen 2024 von ADN Tourisme) gewinnt der Herbst in den Bergen an Beliebtheit. Das Val d'Allos veranschaulicht diesen Trend perfekt: sanftes Licht, günstigere Preise, ungetrübte Outdoor-Erlebnisse. Fügen Sie eine Prise Halloween hinzu und die Garantie einer heißen Schokolade am See... schwer zu widerstehen. Also, gehen wir?

Autor: Loïc
Copyright bild: valdallos.com
Weitere Informationen: https://www.valdallos.com
Auf Französisch: Val d'Allos en automne : quand la montagne se pare d'or et de douceur
Auf Englisch: Val d'Allos in autumn: when the mountains are adorned with gold and gentleness
Auf Spanisch: Val d'Allos en otoño: cuando la montaña se viste de oro y suavidad
Auf Italienisch: Val d'Allos in autunno: quando la montagna si veste d'oro e dolcezza
Urlaub in Propriano: 5 gute Gründe, dort seine Koffer abzustellen!
← Vorherige Urlaub in Propriano: 5 gute Gründe, dort seine Koffer abzustellen!