Die von der Regierung für Anfang März 2023 angekündigte Maßnahme, der Anti-Inflationskorb, sorgt für Diskussionen. Der Inhalt dieses Korbes, der den Franzosen eine konkrete Antwort auf die steigenden Preise geben soll, ist nach wie vor unklar. Wir haben fünf Fragen zu dieser Maßnahme.
Wenn Sie keine Zeit hatten, am Valentinstag ein Abendessen für Verliebte vorzubereiten, warum veranstalten Sie nicht am darauffolgenden Wochenende einen Brunch? Diese Kombination aus süßen und herzhaften Zubereitungen ist perfekt, um Ihren Valentin mit liebevollen Rezepten zu verwöhnen. Wir haben für Sie einige Menüideen für einen Brunch für Verliebte aufgelistet.
Der 14. Februar, der Valentinstag, wird in vielen Ländern als Tag der Liebenden gefeiert. Geschenke, Blumen und kleine Worte sind dann Pflicht, um dem oder der Liebsten seine Liebe zu erklären oder zu bezeugen. Während die ersten Liebesfeste bis in die Antike zurückreichen, wird der 14. Februar erst seit dem Mittelalter mit den Liebenden in Verbindung gebracht.
Zu Beginn des Monats Februar sind Sie vielleicht auf der Suche nach einer originellen Geschenkidee für den Tag der Liebenden. Um eine kleine Abwechslung zum traditionellen Strauß roter Rosen zu bieten, der an jedem 14. Februar hochgehalten wird, haben wir für Sie 5 originelle Geschenkideen zum Thema Blumen aufgelistet.
Seit dem 1. Januar 2023 sind Einweggeschirr und -verpackungen in Fast-Food-Ketten für Mahlzeiten, die an Ort und Stelle eingenommen werden, verboten und müssen durch abwaschbare und wiederverwendbare Behälter ersetzt werden. Das Ende der Einwegverpackungen in Fast-Food-Restaurants ist eine kleine Revolution in diesem Sektor. Wir möchten Ihnen in sieben Fragen die Ziele und Folgen dieser Maßnahme näher bringen.
Das Dreikönigsfest, das im christlichen Kalender am 6. Januar gefeiert wird, ist der Tag, an dem man die Könige "zieht", indem man den traditionellen Dreikönigskuchen mit der Familie teilt. Mit diesem weit verbreiteten Brauch wird in der katholischen Tradition die Darstellung des Jesuskindes vor den drei Weisen aus dem Morgenland gefeiert.
Der 1. Januar 2023 ist bei der Post von zahlreichen Veränderungen geprägt, da die berühmte rote Briefmarke abgeschafft wird. Um einen Prioritätsbrief zu frankieren, müssen Sie künftig über Ihr Smartphone oder Ihren Computer den Service der roten E-Briefmarke nutzen. Erklärungen.
An Heiligabend und Silvester ist festliche Kleidung mehr als bei jedem anderen Anlass ein Muss. Für alle, die sich vor einer Kleiderstrenge scheuen, haben wir fünf gute Gründe aufgelistet, warum Sie sich für die Feiertage schön machen sollten.
Die Moon Boots sind das Aushängeschild der Skigebiete und eine italienische Erfindung. Wir schlagen Ihnen vor, die erstaunliche Geschichte des Moon Boot zu entdecken, eines Après-Ski-Stiefels, der von der Apollo 11-Mission inspiriert wurde!
Aufgrund starker Spannungen auf dem Energiemarkt besteht die Gefahr, dass es im Winter 2023 in Frankreich zu einer Stromknappheit kommt. Im Falle von Versorgungsengpässen könnte es zu Stromausfällen und Lastabwurf kommen. Wir erklären Ihnen, wie der Lastabwurf von Strom in Frankreich funktioniert.