Haute-savoie Mont-blanc: 10 Xxl-erlebnisse Für Einen Unvergesslichen Winter 2025

Zwischen gefrorenen Seen und funkelnden Gipfeln entfaltet die Haute-Savoie Mont-Blanc in diesem Winter einen weißen Teppich von 2200 km Pisten... aber auch tausend kleine Freuden abseits der Pisten. Folgen Sie dem Führer!

1. Ein Spielplatz in Originalgröße zwischen dem Genfersee und dem Mont Blanc

42 Stationen, zwei UNESCO-Geoparks, 40 % Wälder... Hier ist es nicht nur der höchste Punkt des Skigebiets, es ist der Gipfel Europas. In weniger als 5 Stunden mit dem TGV von Paris wechselt man von den Pariser Pflastersteinen zu schneebedeckten Tannen: 2200 km markierte Pisten für den alpinen Skisport800 km nordische Routen bei Stirnlampenlicht oder Sonnenschein5.105 km markierte Wanderwege für WanderbegeisterteDas alles in einem Flickenteppich aus unberührten Dörfern, wo barocke Kirchtürme auf hochmoderne Gondeln treffen.

2. Mont-Blanc & Co: der Ruf der Höhen

Schwer, dem Dach Europas (4.806 m) zu widerstehen. Von Chamonix aus bringt die legendäre Seilbahn der Aiguille du Midi Träumer in 30 Minuten auf 3.842 m, inklusive 360°-Panorama. Die Mutigsten setzen mit der Vallée Blanche fort, 20 km Gletscherpulver; die Beschaulichen bevorzugen den Montenvers-Zug und sein Mer de Glace. Bonus 2025: Die Cascades-Piste (Grand Massif) wird rot! 14 km Abfahrt im Naturschutzgebiet Sixt-Passy, von 2.500 m bis 760 m Höhe.

3. Großartiges Skifahren... tugendhaft

Skifahren ja, verantwortungsbewusstes Skifahren besser. Zehn Stationen tragen jetzt das Label Flocon Vert, Combloux eröffnet seine energiesparende Beauregard-Seilbahn, und Châtel installiert einen Sessellift mit "sauberem" Antrieb. Sogar die Pistenpflege wird in Megève hybrid. Die beeindruckende Zahl: 95 % der Savoyer Stationen sind echte Dorfstationen, die das ganze Jahr über bewohnt sind. Käse- und Kirchturmatmosphäre garantiert.

4. Nicht nur Spatel: Wanderungen, Schneeschuhwandern & eisige Erlebnisse

Haben Sie Multi-Glisse gesagt? Fatbike am Salève, Cani-Rando im Môle & Brasses, Gleitschirmfliegen in Thollon-les-Mémises oder Eistauchen in Avoriaz...
Nicht zu vergessen die Schneeschuhwanderung mit Aperitif und Fondue: Ziehen Sie die Felle an, gehen Sie 45 Minuten und genießen Sie Ihren Tomme in einem Iglu (Plateau de Plaine-Joux) oder einem tipi, das mit einem Ofen beheizt wird (La Clusaz).
Sogar die nordischen Nächte sind ein Hit: 10 Gebiete sind bis 21 Uhr beleuchtet.

5. Funkelnde Weihnachten: Magie auf dem Gipfel

Ab dem 6. Dezember erleuchtet Megève seinen XXL-Weihnachtsbaum (20 m, 274 Bäume). In Saint-Gervais verwandelt Lumières Mont-Blanc das Dorf in eine Lichtkunstgalerie. Und um dem berühmten Bärtigen die Hand zu schütteln, geht es zum Hameau du Père Noël, dem einzigen Labyrinth Europas auf einem Hügel, das auch im Winter zugänglich ist. Die Kinder? In Les Gets fahren sie mit Fackeln hinunter, bevor sie den märchenhaften Pfad Alta Lumina erkunden.

6. Après-Ski, Spa & Terroir: die Gewinnerkombination

Platz für Komfort! Raclette AOP, Reblochonnade, Berthoud oder Matouille... unter der Panoramakuppel "Chéry Dôme" oder in einer privatisierten Gondel (Grand Massif). Für Entspannung sorgt das neue QC Thermae in Annecy (4000 m²), das sich einem Netzwerk von Höhen-Spas anschließt (Forme d'O, Aquariaz, Palais de Megève), während Saint-Gervais einen 4-Stunden-Skipass mit 3 Stunden in den Thermen kombiniert: Ski-&-Spa, die perfekte Alchemie.

7. Anderswo schlafen: Hütten, Bubbles und Baumhäuser

20 Zimmer im brandneuen Refuge du Mont d'Arbois (1800 m), Blockhütten mit Jacuzzi mit Blick auf den Mont-Blanc (Passy Plaine-Joux), Iglu-Biwak am Semnoz oder eine Nacht unter den Sternen in den Bulles des Mines d'Or (Morzine). Das Ungewöhnliche ist zur Norm geworden, und manchmal sind die Sterne am Himmel zahlreicher als an der Fassade.

8. Das Paradies für Familien

Label Famille Plus, lustige Pisten (Opoualand, Marvel Enchantée, Ludo Park), Ski-Jöring oder Snowtubing: Hier schnallen die (ganz) Kleinen ab 3 Jahren die Skier an. Besondere Erwähnung für das Premier Ski Festival in Les Gets (März 2026) oder die neue Piste "Jora" in Praz de Lys Sommand, gespickt mit pädagogischen Modulen über die alpine Fauna. Sogar die Museen machen mit: mechanische Musik in Les Gets oder Maison du Patrimoine in Grand-Bornand.

Ein aufregender Agenda 2025-2026.

Internationale Montgolfiaden, Praz-sur-Arly (Januar): mehr als 20 Ballons am Himmel.Biathlon-Weltcup, Annecy/Le Grand-Bornand (Dezember).Rock the Pistes, Portes du Soleil (März): kostenlose Konzerte... mit Skiern an den Füßen!La Grande Odyssée, Schlittenhunderennen ab dem 9. Januar.Nicht zu vergessen Glisse en Coeur (24 Stunden solidarisches Skifahren in Le Grand-Bornand) und Radio Meuh Circus (La Clusaz), um die Ohren zu wärmen.

10. Anders kommen: sanfte Mobilität in Aktion

Die neue Valléen verbindet den SNCF-Bahnhof von Le Fayet mit dem Dorf Saint-Gervais über eine städtische Seilbahn, –25 % weniger Straßenverkehr erwartet. In Chamonix bietet die Gästekarte kostenlose TER- und Busfahrten bis nach Vallorcine an. Les Carroz startet GO Les Carroz, einen Vergleichsrechner für CO2-arme Routen, während Karos das Mitfahren zu den Stationen am Genfersee fördert. Ergebnis? Man atmet besser und behält etwas Sauerstoff für die letzte Abfahrt.