Der Fenstermarkt bewegt sich, und das schnell... Nach zwei turbulenten Jahren gewinnt die Renovierung wieder an Schwung, getrieben von Umweltanforderungen und dem Wunsch nach Komfort. Gute Nachricht: Das PVC-Fenster, bereits Verkaufschampion, erhält ein komplettes Makeover. Lassen Sie sich von den fünf Trends leiten, die 2025 dominieren werden, und entdecken Sie dabei, was die RE2020 wirklich für Ihre Arbeiten verändert.
1. Ultrafeine Rahmen für maximales Licht
Schluss mit dicken Rahmen, her mit minimalistischen Profilen. Die Hersteller haben dank neuer Verstärkungen aus Verbundfasern bis zu 15 % mehr Glasfläche gewonnen. Ergebnis: mehr natürliches Licht, ein Gewinn an kostenloser Wärme im Winter... und ein unwiderstehlicher zeitgenössischer Stil.
Möchten Sie zur Tat schreiten? Die Installation von PVC-Fenstern mit schlankem Profil einem Profi anzuvertrauen, bleibt der sicherste Weg, um eine perfekt dichte Installation zu erhalten.
Dreifachverglasung setzt sich als neuer Standard durch.
Lange Zeit den Passivhäusern vorbehalten, hat das Dreifachverglasung seit 2020 seinen Marktanteil verdoppelt und ist nun bei fast jedem zweiten renovierten Fenster in Frankreich zu finden. Die Erklärung ist einfach: Uw-Werte unter 0,8 W/m²K, erhöhte Heizkosteneinsparungen und verbesserter Sommerkomfort... ohne die Kosten in die Höhe zu treiben, dank der produzierten Mengen.
Kleiner Tipp: Wählen Sie bei Renovierungen den vollständigen Ausbau, um den thermischen Gewinn voll auszuschöpfen.
3. Dunkle Farben und Zweiton: Eleganz ohne Kompromisse
Anthrazitgrau, mattes Schwarz und zweifarbige Innen-Außen-Paletten setzen sich dauerhaft durch. Die Hochtemperatur-Plax-Technologie schützt den Farbton, ohne die thermische Leistung des PVC-Profils zu beeinträchtigen. Träumen Sie von einem grafitfarbenen Außenbereich und einem weißen Innenbereich? Das ist jetzt ohne erhebliche Mehrkosten möglich.
4. Unsichtbare Beschläge und integrierte Sicherheit
Verborgene Scharniere, Mehrpunktbeschläge, Öffnungssensoren für Alarmanlagen... Die Beschläge verschwinden aus dem Blickfeld und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit. Das Ergebnis: eine klare Linie und verbesserte Luftdichtheit, ein entscheidender Punkt, um die von der RE2020 angestrebten AEV-Klassen zu erreichen.
5. Recyceltes PVC, kohlenstoffarmes Plus
PVC ist zu 100 % recycelbar. Seit 2000 wurden bereits über 5,7 Millionen Tonnen in den Materialkreislauf zurückgeführt, wodurch 11,4 Millionen Tonnen CO? vermieden wurden. Die Recyclingprozesse werden intensiviert: Einige Profile enthalten bis zu 70 % recyceltes Material, ohne Leistungseinbußen. All dies sind Argumente, um unter den Kohlenstoffgrenzwerten der RE2020 zu bleiben.
Verstehen der RE2020 in 3 Punkten
RE2020, in zwei Worten Neue französische Umweltvorschrift, die 2022 in Kraft getreten ist (sie folgt auf die RT2012), verschärft die RE2020 die Kriterien für thermische Leistung, Luftdichtheit ... und vor allem für den CO2-Fußabdruck von Baumaterialien.
Fenster sind direkt betroffen, da sie einen großen Teil der Wärmeverluste eines Wohngebäudes ausmachen. Um im Rahmen zu bleiben, sind daher gute Uw- und Sw-Werte erforderlich. Gute Wahl: PVC, energiearm in der Herstellung und 100 % recycelbar, erfüllt bereits viele Anforderungen.
Uw? 0,8 W/m²K: Je niedriger dieser Wert, desto besser ist die Wärmedämmung Ihres Fensters.Sw? 0,5: Der solare Faktor garantiert ausreichende kostenlose Gewinne, ohne das Haus in ein Gewächshaus zu verwandeln.IC Bau: Der über 50 Jahre berechnete Kohlenstoffindex bevorzugt Profile mit recyceltem PVC.
Kurz gesagt, ein PVC-Fenster mit Dreifachverglasung, ultradünnem Rahmen und recyceltem Profil bringt Sie bereits auf das Podium der RE2020 ... ohne das Budget zu sprengen.
Fazit: Clever renovieren im Jahr 2025
Ob Sie nun auf Energieeinsparung oder einen ästhetischen Frischekick abzielen, die neuen PVC-Fenster der nächsten Generation bieten die richtige Mischung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Gesamtisolierung Ihres Hauses zu überdenken, und werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel: Unterstützungen bei der energetischen Sanierung: Wie man Betrügereien vermeidet? Ein kleiner Überblick, der diese Trends sinnvoll ergänzt.
Nota Bene
Uw (W/m²K) = Je niedriger der Wert, desto besser ist die Isolierung. Sw = Anteil der übertragenen Solarenergie. IC = Kohlenstoffindex, berechnet über den gesamten Lebenszyklus.