Entdecken Sie, wie die Gütesiegel IGP und Label Rouge zur Erhaltung der Imkerei in der Provence beitragen und den Verbrauchern gleichzeitig einen außergewöhnlichen Honig garantieren.
Entdecken Sie, wie die Gütesiegel IGP und Label Rouge zur Erhaltung der Imkerei in der Provence beitragen und den Verbrauchern gleichzeitig einen außergewöhnlichen Honig garantieren.
In einer Welt, in der Transparenz und Produktqualität an erster Stelle stehen, positionieren sich die Zeichen zur Identifizierung von Qualität und Herkunft (SIQO) als wesentliche Garanten für Imker in der Provence. Dank der geschützten geografischen Angabe (g.g.A.) können die Produzenten nun die Herkunft und Typizität ihrer Honige zertifizieren und bieten so den Verbrauchern, die eine informierte Wahl treffen möchten, ein echtes Vertrauensversprechen.
Die Honige aus der Provence zeichnen sich durch ihre große Vielfalt aus. Ob der klassische Lavendelhonig oder seltenere Sorten wie Thymian- oder Erdbeerbaumhonig, jedes Glas enthält eine Palette einzigartiger Geschmacksrichtungen. Diese Vielfalt resultiert aus dem Sammeln von Nektar auf für die Region spezifischen Pflanzen und macht jede Verkostung zu einer wahren Geschmacksreise durch die bezaubernden Düfte der Provence.
Um als „Provence-Honig“ zertifiziert zu werden, muss ein Honig mehrere strenge Kriterien erfüllen. Die Produzenten unterliegen regelmäßig Kontrollen, um die physikalisch-chemische und sensorische Qualität ihrer Honige zu gewährleisten. So stellt das Label Rouge, in Verbindung mit der g.g.A. (geschützte geografische Angabe) in der Provence, nicht nur die überlegene Qualität der Produkte sicher, sondern auch deren geografische Herkunft.
Die Wahl eines Honigs aus der Provence mit IGP oder Label Rouge ist eine Handlung, die über den einfachen Genuss hinausgeht. Es ist ein verantwortungsbewusster Akt, der lokale Imker unterstützt und authentisches Handwerk wertschätzt. Durch die Zahlung eines fairen Preises tragen die Verbraucher zur Nachhaltigkeit einer Branche bei, die vor fortgeschrittenen wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen steht.
Im Jahr 2024 hat der provenzalische Imkereisektor produziert:
443.424 kg IGP-Honig,138.159 kg Label Rouge Lavendelhonig,25.560 kg Label Rouge Alle-Blüten-Honig. Diese Zahlen zeugen von der Dynamik der Imkerei in der Provence und unterstreichen die entscheidende Bedeutung dieser Qualitätssiegel bei der Aufwertung der lokalen Produktion.
Mit mehr als 300 Imkern, die sich diesem Qualitätsansatz verschrieben haben, ist der provenzalische Imkereisektor der erste in Frankreich, der von solchen Zeichen profitiert. Indem die landwirtschaftlichen Sektoren um Qualität und Herkunft strukturiert werden, gilt das IGP/Label Rouge Modell als Referenz, das Lebensmittelsicherheit garantiert und den wirtschaftlichen Fußabdruck der Region unterstützt.
Die Bedeutung der SIQO beschränkt sich nicht nur auf eine einfache Zertifizierung. Sie bieten auch einen wertvollen rechtlichen Schutz gegen unlauteren Wettbewerb. Der Verbraucher kann somit beruhigt einkaufen, in dem Wissen, dass jedes anerkannte Glas Honig wirklich das Ergebnis lokalen Know-hows ist, frei von Betrug und Missbrauch, die das Image des Provence-Honigs trüben könnten.
Imker in der Provence, echte Handwerker der Natur, spielen eine grundlegende Rolle bei der Bestäubung und dem Erhalt der Biodiversität. Indem sie ihre Arbeit durch den Kauf von hochwertigem Honig unterstützen, tragen die Verbraucher nicht nur zum Schutz der Bienen bei, sondern auch zur Gesundheit des gesamten Ökosystems.
Die provenzalische Imkerei wird von Organisationen wie der Vereinigung zur Entwicklung der provenzalischen Imkerei (ADAPI), dem Verband der Honige der Provence und der Südalpen sowie der Genossenschaft Provence Miel unterstützt. Diese Strukturen arbeiten daran, die Arbeit der Imker zu würdigen, ihr Know-how zu verbreiten und einen ethischen Vertrieb zu gewährleisten.
In der heutigen Zeit, in der wir uns der Auswirkungen unserer Ernährungsentscheidungen bewusst werden, ist die Wahl eines Honigs aus der Provence mit IGP- oder Label-Rouge-Zertifizierung eine bedeutende Möglichkeit, die lokale Imkerei zu unterstützen und zugleich ein Qualitätsprodukt zu genießen. Entscheiden Sie sich für Transparenz, Authentizität und Geschmack mit den Honigen der Provence und tragen Sie aktiv zur Förderung einer respektvollen und nachhaltigen Landwirtschaft bei.